Persönliches
Unser Mitglied Frau Prof. Dr. Ilsedore B. Jonas ist am 5. Oktober 2021 m Alter von 101 Jahren verstorben. Sie finden hier einen Nachruf. Zugleich erinnern wir mit einem Gedenkblatt an ihren seligen Gatten Prof. Dr. Klaus W. Jonas. Link
Die Sammlung Jonas unserer seligen Mitglieder Professores Ilsedore B. und Klaus W. Jonas ist die maßgebliche Sammlung zur Sekundärliteratur Thomas Manns. Sie hat in der Universitätsbibliothek Augsburg eine Bleibe gefunden und wird dort ständig ergänzt. Link
Zum 90. Geburtstag von Ilsedore und Klaus W. Jonas erschien 2010 das Buch über die Gedruckten Widmungen von und für Thomas und Katia Mann. Der Band (hier eine Übersicht) ist über unser Büro bestellbar.
Neuerscheinungen
Heinz J. Armbrust: Des Zauberers Schatten. Klaus Mann und Thomas Mann in ihren Tagebüchern und Briefen. (2021)
Link
In der Thomas-Mann-Schriftenreihe ist Ende August 2021 ein Band mit Persönlichen Erinnerungen an Thomas Mann erschienen. Eckhard Zimmermann stellt ihn vor: Link
Anfang des Jahres 2021 erschien in unserer Thomas-Mann-Schriftenreihe Band 8 der Fundstücke über Das Rätsel der Sphingen vom Nordfriedhof. Presseinfo Bestellzettel
Beide Titel werden auch auf der Webseite der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft unter der Rubrik „Neue Bücher“ empfohlen: Link
Rezensionen
Gerd Holzheimer rezensiert den Sphingen-Band unserer Schriftenreihe in der Zeitschrift Literatur in Bayern (Jg. 36, H. 145, September 2021). Mit freundlicher Erlaubnis der Redaktion dürfen wir die Rezension hier präsentieren. Link.
Dirk Heißerer rezensiert den neuen Felix Krull-Film (Regie: Detlev Buck, 2021) in der Abendzeitung (München): Link
Frido Mann
Das neue Buch unseres Schirmherrn Frido Mann Democracy will win ist im September 2021 erschienen. Die Buchvorstellung fand am 21. September 2021 im Literaturhaus München statt. Link
Interview mit Frido Mann
Der STERN hat am 26.11.2020 ein Interview mit Frido Mann veröffentlicht und uns freundlicherweise die Erlaubnis gegeben, es auf unserer Webseite präsentieren zu dürfen.
In Münchens Umgebung
Bad Tölz
Der neue Thomas-Mann-Rundweg beginnt im neuen Thomas-Mann-Zimmer
der Stadtbibliothek Bad Tölz.
Das Thomas-Mann-Zimmer wird vorgestellt in einem Artikel der Zeitschrift Bibliotheksforum Bayern (H. 1, Februar 2020, S. 16-17). Link Das Heft in Gänze wird kostenlos online angeboten: Link
Das Thomas-Mann-Zimmer der wird zudem von Dirk Heißerer in einem Literarischen Zimmerspaziergang vorgestellt. Link
Polling
Die Ausstellung „Faust im Klosterdorf“ ist derzeit nicht zugänglich.
Geplante Führungen auf dem Doktor-Faustus-Weg mit Dr. Wambsganz
Treffpunkt am Kirchturm
Sonstiges
Bücher
Der Erstdruck von Thomas Manns Wagner-Vortrag 1933 mit Dokumentation. Link
Erika Manns Kinderbuch „Stoffel fliegt übers Meer“ (1932) mit den originalen Illustrationen von Ricki Hallgarten ist in dritter Auflage wieder lieferbar. Hinweis
Davos
Thomas-Mann-Weg in Davos.
Unser Mitglied, Frau Marianne Rott, hat ein neues Faltblatt zu dem von ihr eingerichteten Thomas-Mann-Weg erstellt. Zu dem Thema gibt es auch eine eigene Webseite, die in der nächsten Zeit noch detaillierter ausgeführt werden soll
31.10.2019. Zeitzeichen des WDR: Jahrestag der Flucht von Hedwig und Alfred Pringsheim aus NS-Deutschland
Spenden
Das Thomas-Mann-Forum München e.V. ist als gemeinnützig anerkannt; Spenden an das Forum sind steuerlich absetzbar.
Infos
Veranstaltungen anderer Thomas-Mann-Gesellschaften.
Berlin Link
Düsseldorf Link
Hamburg Link
Köln-Bonn Link
Lübeck Link
Zürich Link